Dokumentation
Der VOM
sammelt Noten und liturgische Bücher aller östlichen Kirchen: der orthodoxen Landeskirchen, der altorientalischen Kirchen, der griechisch-katholischen Kirchen und die schon im
Westen entstandenen Übersetzungen, dazu wissenschaftliche Literatur zu Liturgie und Musikgeschichte
sammelt Tondokumente der genannten Kirchen
unterhält eine Bibliothek, eine Phonothek und ein Notenarchiv. Deren Erweiterung ist ständiges Bemühen des VOM. Hierzu ist Hilfe, auch mit Ideen und Arbeit, besonders wichtig.
stellt seine Sammlungen interessierten Kreisen zur Verfügung
Editionsprojekte
Der VOM
betreut Veröffentlichungen über ostkirchliche Musik und fördert ihre Publikationen
beteiligt sich an der Herausgabe aller liturgischen Texte in deutscher Sprache von Erzpriester Aleksej Mal'cev
veröffentlicht die für den liturgischen Gebrauch notwendigen Musikalien in Originalsprachen und in deutscher Textübertragung
Seminare, Studienreisen, Anlässe
Der VOM
veranstaltet Seminare für Dirigenten, Kantoren und Choristen und bietet ein Forum an, auf dem kirchenmusikalische Entwicklungen diskutiert werden
organisiert Studienreisen
vermittelt sachkundige Referenten für Vorträge zur ostkirchlichen Musik